#264 Die 5 Ele­men­te einer kraft­vol­len Visi­on für Unternehmer:innen

Eine star­ke Visi­on ist mehr als ein schö­nes Zitat auf der Web­site. Sie ist dein inne­rer Motor, dein Kom­pass, dein Nord­stern – sie gibt dei­nem Tun Rich­tung, Sinn und Antrieb. In die­ser Epi­so­de von „Bau dir dei­ne Zukunft“ neh­me ich dich mit in die Welt der Visionen und zei­ge dir, wor­auf es wirk­lich ankommt.
Denn erstaun­li­cher­wei­se habe ich in über 230 Fol­gen selbst noch nie kon­kret dar­über gespro­chen, was eine gute Visi­on eigent­lich aus­macht. Das änder­te sich nach einem Inter­view im „Good Life, Good Business“-Podcast, wo mir genau die­se Fra­ge gestellt wur­de. Und genau des­halb gibt es heu­te die­sen Blogpost.

Was ist eigent­lich eine Vision?
Eine Visi­on ist das Bild einer erstre­bens­wer­ten Zukunft. Sie ist das, was uns zieht – ein Ziel­bild, das unse­re Vor­stel­lungs­kraft beflü­gelt. Ich nen­ne das auch ger­ne: Eine Ein­la­dung ins Mög­lich­kei­ten­land.
Sie ist nicht von ges­tern oder vom Sta­tus quo geprägt, son­dern zeigt, was sein könn­te. Eine gute Visi­on inspi­riert uns, grö­ßer zu den­ken – und manch­mal auch ein wenig zu träumen.
Die 5 Merk­ma­le einer rich­tig guten Vision
Damit eine Visi­on nicht nur schön klingt, son­dern auch Wirk­kraft ent­fal­tet, braucht es fünf zen­tra­le Elemente:

1. Sie akti­viert ein intrin­si­sches Motiv
Jede star­ke Visi­on spricht eines (oder meh­re­re) unse­rer inne­ren Moti­ve an. Es sind die­se drei:

  • Anschluss­mo­tiv: Der Wunsch nach Zuge­hö­rig­keit und Gemeinsamkeit
  • Leis­tungs­mo­tiv: Der Wil­le, etwas zu schaf­fen und sich zu beweisen
  • Macht­mo­tiv: Der Drang, Ein­fluss zu neh­men, etwas zu bewegen

💡 Bei­spiel:
John F. Ken­ne­dys berühm­te Rede „We choo­se to go to the moon“ akti­vier­te alle drei. Sie schweiß­te ein gan­zes Land zusam­men, for­der­te Spit­zen­leis­tung ein – und war auch ein macht­po­li­ti­sches Statement.

2. Sie ist emotional
Gän­se­haut, Leuch­ten in den Augen, Krib­beln im Bauch – genau das macht eine star­ke Visi­on spürbar.
Wenn sie dich inner­lich nicht bewegt, wird sie auch nie­mand ande­ren bewe­gen. Visi­on braucht Lei­den­schaft. Und Über­zeu­gung. Und ja: manch­mal auch Mut zur Utopie.

3. Sie ist bild­lich vorstellbar
Unser Gehirn ist ein Bil­der-Jun­kie. Es liebt kon­kre­te Vorstellungen.
„Wir wol­len Markt­füh­rer sein“ klingt smart, bewegt aber niemanden.
„Wir machen aus Bar­rie­ren Wege“ (eine Visi­on, die ich mit einem Kun­den ent­wi­ckelt habe) – das bleibt im Kopf.
Fra­ge dich: Wel­ches Bild ent­steht, wenn ich mei­ne Visi­on ausspreche?
Wenn du es sehen kannst – hast du den ers­ten gro­ßen Schritt gemacht.

4. Sie ist grö­ßer als du selbst
Eine ech­te Visi­on geht über dich hin­aus. Sie ist nicht für dein Ego, son­dern für etwas Grö­ße­res gedacht:

  • Für dein Team
  • Für dei­ne Branche
  • Für dei­ne Community
  • Für die Gesellschaft

Nur so kann sie ande­re mit­zie­hen und begeistern.
Wenn du zum Bei­spiel sagst: „Ich möch­te in Nepal mög­lichst vie­le Frau­en auf­klä­ren und stär­ken“ – wie mei­ne Pod­cast-Gäs­tin Dori Rind­le – dann ist das genau so eine Visi­on. Und zwar eine rich­tig große.

5. Sie moti­viert nachhaltig
Eine star­ke Visi­on wirkt wie ein inne­res Navigationssystem.
Sie hilft dir, auch in unsi­che­ren Zei­ten dran­zu­blei­ben.
Sie bie­tet Ori­en­tie­rung. Sie bün­delt Energie.
Und sie macht den All­tag leich­ter – weil du weißt, wofür du losgehst.

Fazit: Dei­ne Visi­on ist dein Nordstern

Eine Visi­on ist kein Luxus – sie ist Über­le­bens­stra­te­gie, wenn es um dei­ne Zukunft geht.
Sie hilft dir, dich zu fokus­sie­ren. Ent­schei­dun­gen zu tref­fen. Und Men­schen mitzunehmen.
Wenn du dei­ne Visi­on (noch) nicht klar vor Augen hast: Es lohnt sich, dar­an zu arbeiten.

Und wenn du sie schon hast – frag dich:
👉 Spricht sie ein inne­res Motiv an?
👉 Spü­re ich Lei­den­schaft, wenn ich dar­über spreche?
👉 Ist sie bild­lich und emo­tio­nal greifbar?
👉 Ist sie grö­ßer als ich selbst?
👉 Ist sie mein Nord­stern – in guten und in schwie­ri­gen Zeiten?
Wenn du auf eine oder meh­re­re die­ser Fra­gen „Nein“ sagen musst: Kei­ne Sor­ge. Visionen ent­wi­ckeln ist ein Pro­zess – aber ein sehr lohnender.

Brauchst du Unter­stüt­zung bei dei­ner Vision?
Dann mel­de dich ger­ne bei mir für ein kos­ten­lo­ses Erst­ge­spräch. Ich beglei­te dich auf dei­nem Weg – von der Idee bis zum inspi­rie­ren­den Zukunfts­bild, das Men­schen begeistert.

Lust auf einen vir­tu­el­len Kaffee?
Ver­ein­ba­re dein Erst­ge­spräch direkt auf www.silvia-ziolkowski.de

📌 Noch mehr für Zukunftsbauer:innen:
🎧 Pod­cast: Bau dir dei­ne Zukunft auf Spotify
📚 Bücher und Impul­se: Hier kli­cken
💬 Lin­ke­dIn: Mein Pro­fil

Dan­ke fürs Lesen – und viel Erfolg beim Bau­en dei­ner Zukunft!

🧭 Dei­ne
Silvia Ziolkowski