In der neuen Episode von „Bau dir deine Zukunft“ spreche ich mit einer Frau, die nicht nur die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz miterlebt hat – sondern selbst mittendrin steht: Astrid Brüggemann, KI-Anwendungsexpertin und Autorin der Bücher „30 Minuten Prompting“ und „Keine Panik, es ist nur KI“.
Astrid wurde – wie sie selbst sagt – von der KI wegrationalisiert. Als Speed Reading-Trainerin war es ihre Aufgabe, Menschen beizubringen, schneller durch Texte zu navigieren. Heute übernehmen das smarte Sprachmodelle in Sekunden. Doch statt den Kopf in den Sand zu stecken, stellte sie sich der Veränderung – und wurde zu einer der führenden Anwendungsexpertinnen für KI im deutschsprachigen Raum.
Was du aus dieser Folge mitnimmst:
🤖 KI ersetzt keine Menschen – sie erweitert unser Denken
Astrid beschreibt KI als unsere „dritte Gehirnhälfte“. Kein Ersatz für unser Denken, sondern eine Erweiterung. Besonders spannend: KI kann uns fundiert widersprechen, uns neue Perspektiven eröffnen und Denkprozesse anregen, auf die wir allein nie gekommen wären.
💬 Prompting statt Fragen stellen
Viele Menschen nutzen KI falsch – nämlich wie eine bessere Google-Suche. Astrid räumt damit auf und erklärt, warum der Schlüssel im Prompting liegt: Wir geben der KI Anweisungen, wie ein Souffleur dem Schauspieler. So entstehen tiefere, relevantere Ergebnisse – individuell angepasst.
🧭 Zukunft braucht Klarheit – und KI kann helfen
Ob Mittelstand oder Solopreneur – wer eine klare Vision hat, kann mit KI unglaubliche Hebel in Gang setzen. Doch: Die Technik alleine bringt nichts. Ohne Ziel, ohne Kultur und ohne Lust auf Zukunft bleibt KI ein weiteres Tool im Regal.
⚠️ Was Unternehmen jetzt wissen müssen
75 % aller KI-Projekte in deutschen Unternehmen haben derzeit keinen positiven ROI.
Warum? Weil die Einführung oft ohne Strategie erfolgt – oder Mitarbeitende schlicht nicht wissen, was sie mit der gewonnenen Zeit anfangen sollen. Astrid plädiert für einen bewussten Umgang: KI einführen, aber auch die Fragen stellen: Was mache ich mit der Zeit, die frei wird? Welche Potenziale kann ich entfalten?
💡 Der Einstieg: Hä, Uff, Ah!
Astrid liefert eine einfache Formel, um KI sinnvoll im Alltag zu integrieren:
- Hä? Wenn du nicht weißt, wie etwas geht – frag die KI.
- Uff. Wenn dir etwas lästig ist – lass die KI helfen.
- Ah! Wenn du merkst: Das erleichtert mir mein Leben wirklich.
🌍 Menschlichkeit durch Technologie
Vielleicht der berührendste Aspekt dieses Gesprächs: KI kann uns menschlicher machen. Sie nimmt uns monotone Aufgaben ab, gibt uns Zeit für Kreativität, Strategie und echte Beziehungen. Das funktioniert aber nur, wenn wir die Technik verstehen, gestalten und führen – nicht umgekehrt.
🎧 Jetzt reinhören und entdecken, wie KI deine Zukunft mitgestalten kann:
➡️ Spotify: Spotify
➡️ Apple: Itunes
📘 Mehr zu Astrid Brüggemann und ihren Angeboten:
🌐 Website: https://astridbruggemann.com/