#268 Erfolg­reich im Hand­werk: Wie Unter­neh­mer­frau­en Betrie­be zukunfts­fä­hig machen

In einer neu­en, inspi­rie­ren­den Fol­ge von Bau dir dei­ne Zukunft hat­te ich das gro­ße Ver­gnü­gen, mit Clau­dia Beil zu sprechen.
Clau­dia ist Lan­des­vor­sit­zen­de der Unter­neh­mer­frau­en im Hand­werk Bay­ern, Unter­neh­me­rin eines Maler­be­triebs – und eine Frau, die mit beein­dru­cken­der Klar­heit, Empa­thie und Lei­den­schaft zeigt, was es heißt, Zukunft zu gestal­ten.
Unser Gespräch ist ein ech­ter Auf­ruf zur Sicht­bar­keit, zum Aus­tausch – und zur Ermu­ti­gung, beson­ders für Frau­en, die im Hand­werk wir­ken oder den Schritt ins Unter­neh­mer­tum wagen möchten.
Vom Ein­stieg in den Fami­li­en­be­trieb zum Ehren­amt mit Wirkung

Clau­di­as Weg begann wie bei vie­len Unter­neh­mer­frau­en: quer ein­ge­stie­gen – mit viel Neu­gier, aber wenig betriebs­wirt­schaft­li­chem Wissen.
Durch einen Fort­bil­dungs­kurs bei der Hand­werks­kam­mer Mün­chen stieß sie auf die dama­li­gen „Meis­ter­frau­en“, das heu­ti­ge Netz­werk der Unter­neh­mer­frau­en im Hand­werk.

Was folg­te, war ein beein­dru­cken­der Aufstieg:
📈 Von der Schul­bank zur Lan­des­vor­sit­zen­den – und das mit einer Mischung aus Lern­be­reit­schaft, Mut, Zusam­men­halt und der kla­ren Haltung

„Allei­ne ist es schwer – gemein­sam geht alles leichter.“

5 zen­tra­le Lear­nings aus dem Gespräch mit Clau­dia Beil:

1. Netz­wer­ke sind kein Luxus – sie sind Überlebensstrategie

Clau­dia macht deut­lich: Wer ein Unter­neh­men führt, steht oft vor Her­aus­for­de­run­gen, die nie­mand außer­halb ver­steht – es sei denn, er oder sie ist selbst Unternehmer:in.

Genau dafür sind Netz­wer­ke wie die Unter­neh­mer­frau­en im Hand­werk da:
✅ Aus­tausch auf Augenhöhe
✅ Kon­kre­te Hil­fe bei Büro­kra­tie, Digi­ta­li­sie­rung, Nach­fol­ge & Co.
✅ Ein Ort, um Fra­gen zu stel­len, ohne sich schwach zu fühlen

2. Die Ver­bin­dung von Herz, Hand und Haltung

Was Clau­dia beson­ders aus­zeich­net: Sie ver­eint ope­ra­ti­ve Füh­rung, stra­te­gi­sches Den­ken und Men­schen­lie­be.
Sie ist nicht nur Unter­neh­me­rin, son­dern auch Mut­ter, Groß­mutter, Part­ne­rin – und trotz­dem (oder gera­de des­halb) vol­ler Ener­gie, um auch im Ehren­amt zu wirken.

„Ich woll­te nie Lan­des­vor­sit­zen­de wer­den. Und plötz­lich war ich’s. Und ich wuss­te: Ich bin bereit.“

3. Frau­en im Hand­werk sind kei­ne Rand­er­schei­nung – sie sind Zukunftsträgerinnen

Der Frau­en­an­teil im Hand­werk wächst – lang­sam, aber stetig.
Doch was oft fehlt, ist Sicht­bar­keit.
Clau­dia appel­liert an jun­ge Frau­en im Handwerk:

„Traut euch. Holt euch Unter­stüt­zung. Und vor allem: Ver­netzt euch!“

Das Hand­werk braucht euch – in der Werk­statt, im Büro, in der Führung.

4. Nach­fol­ge, Digi­ta­li­sie­rung, Fach­kräf­te­man­gel – alles beginnt mit dem rich­ti­gen Mindset

Vie­le Her­aus­for­de­run­gen im Hand­werk ähneln sich:

  • Nach­wuchs finden
  • Mit­ar­bei­ten­de halten
  • Pro­zes­se digitalisieren
  • Nach­fol­ge sichern

Clau­dia zeigt, dass Wis­sen tei­len und sich gegen­sei­tig hel­fen kei­ne Ide­al­vor­stel­lung ist – son­dern längst geleb­te Rea­li­tät in ihrem Netzwerk.

Denn: Was man teilt, wird mehr.

5. Inte­gra­ti­on statt Iso­la­ti­on – ein Appell an Poli­tik und Gesellschaft

Ein wei­te­res The­ma, das Clau­dia auf dem Her­zen liegt:
Erleich­ter­te Inte­gra­ti­on von Men­schen mit Flucht- oder Migra­ti­ons­hin­ter­grund, die ins Hand­werk ein­stei­gen wollen.

„Wir könn­ten gar nicht mehr ohne sie. Aber die Büro­kra­tie macht’s oft unnö­tig schwer. Das muss sich ändern.“

Ein star­kes Plä­doy­er für Offen­heit, Ver­ein­fa­chung und Miteinander.

War­um du die­se Fol­ge hören solltest:
Die­se Epi­so­de ist für dich, wenn du:

  • Unter­neh­me­rin im Hand­werk bist oder wer­den willst
  • nach einem ech­ten, leben­di­gen Netz­werk suchst
  • dich manch­mal über­for­dert fühlst mit Büro, Fami­lie, Per­so­nal & Co.
  • Inspi­ra­ti­on brauchst, wie man trotz aller Her­aus­for­de­run­gen mit Freu­de gestal­ten kann
  • wis­sen willst, wie man Zukunft nicht nur denkt, son­dern lebt

Clau­dia Beil: Netz­wer­ke­rin, Mut­ma­che­rin, Macherin

Clau­dia Beil lebt das, wofür die­ser Pod­cast steht:
Ver­ant­wor­tung über­neh­men, Zukunft gestal­ten und ande­re mitziehen.

Und sie macht das – wie vie­le Unter­neh­mer­frau­en – meist lei­se im Hin­ter­grund.
Es wird Zeit, dass wir das sicht­ba­rer machen.

🔗 Links zur Folge:

🎧 Jetzt die kom­plet­te Epi­so­de anhören:

📌 Mehr zu Clau­dia Beil:

🗓️ Du willst dei­ne Zukunft aktiv gestal­ten – im Betrieb, in dei­ner Rol­le oder als Führungskraft?

Dann buche dir jetzt ein kos­ten­frei­es Zukunfts­ge­spräch mit mir:

👉 30 Minu­ten mit Silvia – Jetzt Ter­min vereinbaren

Abschlie­ßend:
Dan­ke, Clau­dia, für dei­ne kla­re Stim­me, dei­ne Hal­tung und dein Engagement.
Und an dich, lie­be Zuhö­re­rin: Wenn du das Gefühl hast, du willst auch nicht mehr alles allei­ne stem­men – dann geh den ers­ten Schritt und schließ dich einem Netz­werk an.
Denn wie Clau­dia so tref­fend sagt:

„Die Gemein­schaft brauchst du. Ohne sie geht’s nicht.“