Es gibt Menschen, bei denen spürst du sofort: Sie tun, was sie tun, nicht wegen Ruhm oder Anerkennung. Sie handeln, weil es sich nicht anders anfühlt als richtig. Dori Rindle ist so ein Mensch.In unserer neuen Podcastfolge hat sie mich tief berührt – mit ihrer klaren Haltung, ihrer sanften Bestimmtheit und ihrer ansteckenden Zuversicht. Dabei erzählt sie keine Heldengeschichte. Vielmehr teilt sie ihre ganz persönliche Entwicklung – von der ersten Reise nach Nepal bis zu dem Moment, in dem aus Begegnung Verantwortung wurde.
🧡 Nepal! Ein Land, das sie nie mehr losließ
Dori hat einen Adoptivbruder aus Nepal. Schon früh kam sie mit der Kultur in Kontakt, fühlte sich verbunden – und doch dauerte es Jahre, bis sie ihren Platz dort fand. Heute betreibt sie mit ihrem Team drei wichtige Projekte:
- Ein Kinderhaus für schwerstmehrfach beeinträchtigte Jungen
- Ein Frauenprojekt, das mit waschbaren Hygienebinden Hilfe zur Selbsthilfe schafft
- Und einen fairen Handel mit Produkten, die in liebevoller Handarbeit in Nepal entstehen
Dabei geht es Dori nie um große Zahlen. Sondern um echte Nähe. Echte Beziehungen. Und das tiefe Verständnis dafür, dass Wandel nicht entsteht, weil man etwas für andere tut – sondern mit ihnen.
🩸 Die stille Revolution: Periode und Bildung
Eines der stärksten Themen im Gespräch war das Frauenprojekt, das während der Pandemie entstanden ist. In Nepal gilt die Menstruation vielerorts noch immer als unrein. Mädchen werden in dieser Zeit aus ihren Häusern ausgeschlossen, oft in Hütten im Dschungel verbannt – ohne Schutz, ohne Versorgung.
Dori erlebte das hautnah – und reagierte. Gemeinsam mit einem Produzenten vor Ort entwickelte sie ein Set aus waschbaren Hygienebinden, inklusive Aufklärungsarbeit. Bis heute hat das Projekt bereits tausende Mädchen und Frauen erreicht – und damit nicht nur Hygiene, sondern Zugang zu Bildung, Würde und Sicherheit ermöglicht.
„Wir stärken Mädchen – und verändern Familien.“ – Dori Rindle
🧒 Ein Zuhause für die, die keine Lobby haben
Ein zweites Herzstück ihrer Arbeit ist das Kinderheim, das Dori 2014 gemeinsam mit ihrer langjährigen Freundin und Partnerin Sabitri in Kathmandu aufgebaut hat. Es bietet aktuell zehn schwerstmehrfach beeinträchtigten Jungen ein liebevolles Zuhause.
In Nepal gelten Kinder mit Behinderung oft als „Fluch“ – sie werden versteckt, vernachlässigt oder sogar gefesselt, weil die Familien mit der Situation überfordert sind. Im Kinderhaus erleben sie erstmals Ansprache, Förderung, Physiotherapie – und Geborgenheit.
2025 steht nun der nächste Schritt an: ein zweites Haus für beeinträchtigte Mädchen, direkt nebenan. Die Vorbereitungen laufen – und mit ihnen wächst die Hoffnung.
👣 Reisen, die den Blick verändern
Aus der Idee, Nepal nicht nur durch Worte, sondern durch Erleben zu verstehen, entstanden Kleingruppen-Reisen, bei denen maximal zehn Teilnehmer:innen das Land jenseits von Tourismus erleben: im Austausch mit Produzent:innen, im Kontakt mit den Kindern, im Miteinander mit der Kultur.
Diese Reisen sind tiefgehend, transformierend – und machen klar:
Verbindung braucht keine Sprache. Nur Achtsamkeit.
🙌 Wie du mitgestalten kannst
Ob du ein Unternehmen führst, privat helfen willst oder einfach auf der Suche nach sinnvollem Engagement bist – Dori und ihr Team freuen sich über jede Unterstützung. Möglichkeiten gibt es viele:
✨ Spenden
Schon mit kleinen Beträgen kannst du viel bewirken – zum Beispiel eine Bindenproduktion für ein ganzes Dorf finanzieren oder die Grundversorgung eines Kindes sichern.
➡️ www.ganesh-nepalhilfe.org
🛍️ Fair einkaufen
Im Onlineshop findest du liebevoll gefertigte Produkte aus Nepal – direkt von lokalen Produzenten, fair bezahlt und individuell gestaltet.
🎁 10 % Rabatt für Podcast-Hörer:innen! Zukunft10
➡️ shop.ganesh-nepalhandel.com
🧳 Volontariat oder Nepal-Reise
Du möchtest dich einbringen, Erfahrungen sammeln oder einen echten Perspektivwechsel wagen? Dann ist eine Reise oder ein Freiwilligendienst in Nepal vielleicht genau das Richtige.
➡️ www.ganesh-nepalreisen.com
💬 Fazit: Kleine Schritte. Große Wirkung.
Was Dori Rindle tut, ist nicht spektakulär im klassischen Sinne – aber tief wirksam. Sie geht dahin, wo andere nicht hinsehen. Sie fragt, was möglich ist. Und sie zeigt, dass Zukunft nichts ist, was wir planen, sondern etwas, das wir im Jetzt gestalten – mit Mut, Achtsamkeit und echten Begegnungen.
Ich bin zutiefst dankbar für dieses Gespräch. Und ich hoffe, es inspiriert auch dich, deinen Blick zu weiten – und vielleicht selbst ein Stück Zukunft mitzugestalten.
„Wenn du spülst, dann spül. Wenn du gehst, dann geh.“ – Tich Nhat Hanh (zitiert von Dori Rindle)
🎧 Die komplette Podcastfolge findest du hier:
➡️ Spotify: Link
➡️ Apple Podcasts: Link
➡️ Youtube; Link
Und hier findest du noch das beeindruckende Interview mit Harald Röder, dass ich im Podcast angesprochen hatte: https://youtu.be/_FzNxnnXOjI?si=Mge9Ja9N-d9VbyIR