Früh­jahrs­putz im Kopf

Wenn drau­ßen lang­sam alles wie­der zu blü­hen beginnt, bekommt man rich­tig Lust, gründ­lich auf­zu­räu­men und Früh­jahrs­putz zu machen. So einen Früh­jahrs­putz emp­feh­le ich Ihnen auch für Ihre Gedan­ken – Gedan­ken, die Sie stark machen und zum Blü­hen brin­gen. Wel­che Ihrer Gedan­ken stär­ken Sie und wel­che davon zie­hen Sie eher run­ter? Schrei­ben Sie dazu am besten … 

Wei­ter­le­sen

Alles eine Fra­ge der Perspektive

Fasching – der eig­net sich her­vor­ra­gend dafür, mal in eine ande­re Rol­le zu schlüp­fen. Egal ob alte Hexe, Gigo­lo, Prin­zes­sin oder Super­held. Wir soll­ten das viel öfter tun: aus­pro­bie­ren, wie es sich anfühlt, jemand ande­rer zu sein. Es macht Spaß, mal die „ande­re“ Sei­te in sich zu spü­ren und zu ent­de­cken, was noch alles in uns … 

Wei­ter­le­sen

“Visio­nä­re inspi­rie­ren” – Ein Inter­view das Mut macht!

Visio­nä­re inspi­rie­ren: Was treibt Men­schen an? Wel­che Wege sind Sie gegan­gen? Wel­che Visionen wol­len Sie noch ver­wirk­li­chen? All das hat mich inter­es­siert. „Inspi­ra­tio­nen für eine erfolg­rei­che Zukunft“ – In mei­nem Pod­cast spre­che ich mit inspi­rie­ren­den Men­schen, die Ihre Visi­on leben. Es erwar­ten Sie span­nen­de Inter­views mit wert­vol­len Impul­sen, Tipps zum The­ma und per­sön­li­chen Erfah­run­gen. Diesmal … 

Wei­ter­le­sen

Die SMART-For­mel für Ihre Ziele

Immer wie­der neh­men wir uns zu Jah­res­an­fang neue Din­ge vor, und ganz oft bleibt es dann doch bei Sil­­ves­­ter-Schwü­­ren, die nach ein paar eupho­ri­schen Anläu­fen ver­raucht sind. Wir haben gelernt: So geht es nicht. Aber wie geht es dann? Ich bin über­zeugt, es ist eher ein behut­sa­mer, kon­ti­nu­ier­li­cher Pro­zess, um gut für sich und sei­ne Wunsch-Zukunft … 

Wei­ter­le­sen

Frag doch mal Dein Zukunfts-Ich. Wie mit dem Blick in die Zukunft Ent­schei­dun­gen leich­ter fallen.

Soll ich den Job jetzt kün­di­gen oder nicht? Soll ich jetzt end­lich umzie­hen oder doch in der Stadt blei­ben, weils bequem ist? Vie­le von uns ken­nen sol­che Fra­gen. Vor mehr als 12 Jah­ren hat mich auch so eine Fra­ge umge­trie­ben. Ich habe mich gefragt ob ich mei­nen Vor­stands­pos­ten auf­ge­ben soll, um noch­mal etwas Neu­es zu wagen … 

Wei­ter­le­sen

Nomi­nie­rung Liebs­ter Blog Award

Mein Blog wur­de für den Liebs­ter Blog Award nomi­niert. Ich dan­ke Valen­ti­na Levant herz­lich für die Aner­ken­nung. Für alle die nicht wis­sen, was der „Liebs­ter Award“ ist, hier eine klei­ne Beschrei­bung dazu. Die­se Aus­zeich­nung wird von einem Blog­ger zum nächs­ten wei­ter­ge­reicht und ist eine Wert­schät­zung für die­se Arbeit. Es ist die Mög­lich­keit mich als Mensch hinter … 

Wei­ter­le­sen

Hal­lo­ween lässt grü­ßen: Geis­ter­stun­de im Kollegenkreis.

Hal­lo­ween lässt grü­ßen: Geis­ter­stun­de im Kol­le­gen­kreis. Stel­len Sie sich fol­gen­de Situation vor: Frei­tag­nach­mit­tag Mar­ke­ting­be­spre­chung. Es geht um die Ver­mark­tungs­stra­te­gie der neu­en Design­se­rie, die schon längst über­fäl­lig ist. Es ist 14.55 Uhr, Gud­run Genau ist schon da. Sie ist wie immer die Ers­te. Kurz nach 15.00 Uhr und etwas in Eile erscheint der Chef Wal­ter Wichtig … 

Wei­ter­le­sen

Frucht­voll statt Frust­voll – wie Sie den Herbst-Win­ter-Blues überwinden

image

Der Novem­ber wird im Volks­mund auch ger­ne der „graue, trost­lo­se“ Monat genannt. Der gol­de­ne Okto­ber ist rum und die glit­zern­de Advents­zeit hat noch nicht begon­nen. Man­chen von uns wird’s dann schwer ums Herz und die Frust­fal­le schlägt zu. Die Din­ge die sich ange­staut haben, bekom­men jetzt oft Oberhand.

Frust bezeich­net ja das nega­ti­ve Gefühl das sich ein­stellt, wenn wir etwas nicht bekom­men, ein Ziel nicht erreicht haben oder ein Vor­ha­ben nicht gelun­gen ist. Ken­nen Sie die drei Frustreaktionen?

Wei­ter­le­sen